Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit dem Erwerb von Eintrittskarten (Tickets) akzeptiert der Kunde die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von www.indie-tickets.de.

 

  1. Geltungsbereich
    Durch den Erwerb einer Eintrittskarte kommen hinsichtlich des Veranstaltungsbesuches Vertragsbeziehungen ausschließlich zwischen dem Käufer bzw. Inhaber der Eintrittskarte und dem jeweiligen Veranstalter zustande. www.indie-tickets.de vermittelt lediglich den Kartenkauf zwischen Veranstaltern und Kunden. Alle Ansprüche, welche den Vertrag über den Veranstaltungsbesuch betreffen, etwa die Art und Weise der Durchführung einer Veranstaltung, die Preisgestaltung oder eine mögliche Absage, sind an den Veranstalter zu richten. Entsprechend trägt der Käufer bzw. Inhaber der Eintrittskarte das Risiko einer etwaigen Insolvenz des Veranstalters.

 

  1. Preise und Versand
    Die von www.indie-tickets.de angebotenen Preise für die Eintrittskarten sind Endpreise inklusive MwSt., System- und Vorverkaufsgebühr, Bearbeitungsgebühr und Abgaben an den jeweiligen Veranstalter (Refundierung).
    Etwaige vom Veranstalter gewährte Ermäßigungen sind vom Kunden selbständig bei der Vorverkaufsstelle zu erfragen. Nachträgliche Ermäßigungen sind nicht möglich. Dies gilt auch dann, wenn die Ermäßigung vom Veranstalter erst nach dem Kauf festgesetzt wird.
    Neben Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren wird für Zustellung von Eintrittskarten (per Internet) keine Versandpauschale erhoben. 
  2. Rückgabe und Rückabwicklung von Eintrittskarten
    Eintrittskarten die per Internet bestellt wurden betrifft Fernabsatzverträge im Sinne von §312b BGB. Diese sind allerdings gemäß § 312b Abs.3 Nr.6 BGB nicht den speziellen Fernabsatzregelungen unterworfen. Dies bedeutet, dass die vermittelten Eintrittskarten grundsätzlich von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind.

Stornierungen sind grundsätzlich nicht möglich. Lässt ein Veranstalter aus Kulanz den Umtausch bzw. die Rückgabe von Karten zu, werden dem Kunden entstandene Kosten wie Stornogebühren oder Buchungsgebühren in Rechnung gestellt, mindestens jedoch 2,00 € pro Karte.

Bei Absage oder einer zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung wird der Kartenpreis abzüglich der Vorverkaufsgebühr erstattet.
Aufgrund der erbrachten Leistung unsererseits (Verkauf der Eintrittskarte im Vorverkauf) weisen wir auf Folgendes hin: Bei Verlegung oder Ausfall einer Veranstaltung sind wir nicht verpflichtet, die uns zustehende Servicegebühr und, sofern die Karten versendet wurden, die Versandgebühr auszuzahlen.
Bei Veranstaltungsabsage erfolgt die Auszahlung des Kartenpreises an den Kunden vorbehaltlich der Rückzahlung der Gelder durch den Veranstalter an die Vorverkaufsstelle.

 

  1. Informationspflichten des Kunden
    www.indie-tickets.de übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der angebotenen Informationen und Veranstaltungen außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der Vorverkaufsstelle.
    Es besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf eine persönliche Information durch www.indie-tickets.de zum Ausfall oder Verlegung einer Veranstaltung. Es wird auf Veröffentlichungen in den Medien verwiesen. Der Kunde ist verpflichtet sich über mögliche Zugangsbeschränkungen der Veranstaltungen (Altersbeschränkungen, etc.) und die Hausordnung des Veranstaltungsortes selbst zu informieren.

 

  1. Datenschutz
    Die personenbezogenen Daten der Eintrittskartenkäufer werden unter Einhaltung des Datenschutzrechtes in dem für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, bearbeitet,  genutzt und sorgsam verwaltet.

 

  1. Schlussklauseln
    Im Falle der Unwirksamkeit von Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit des Vertrages oder der AGB im Übrigen nicht berührt. Für Streitigkeiten hinsichtlich der Vermittlung von Eintrittskarten-Käufen, die über das Internetangebot getätigt wurden, wird, soweit der Käufer Vollkaufmann oder eine Person des öffentlichen Rechts ist, Berlin als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
    Es kommt allein deutsches Recht zur Anwendung.
    Erfüllungsort für die Zurverfügungstellung der Eintrittskarten und für die Bezahlung ist Berlin.

 

Berlin, Februar 2025

Zusatz zu den AGB:

Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online- Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitgestellt. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.